Warenkorb
Zahlungsmöglichkeiten
Vorkasse per Überweisung
Selbstabholer


Vorkasse per Überweisung
Selbstabholer
Kategorien
YAMAHA C-5000/M-5000. Vor- u. Endstufe der absoluten HighEnd-Klasse
Artikel-Nr.: YAMAHA C-5000/M-5000
Andere Ausführungen:
ab 6.999,00 € *
- Vollständig symmetrische Signalübertragung
- Symmetrischer, erdfreier Vorverstärker
- Symmetrische "Folding Book" Schaltung
- Aufbau mit niedriger Impedanz
- Präzises, starres Gehäusedesign
- Doppelter Ringkerntransformator
- 100 W + 100 W (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0,07% THD, 2 Kanäle in Betrieb)
- Akribisch optimierte symmetrische Signalübertragung
- Erdfreie, symmetrische Endstufe für besseres Verstärkungsverhalten
- Perfekt symmetrischer Aufbau für optimale Kanaltrennung von linkem und rechtem Kanal
- Elektrischer Aufbau mit niedriger Impedanz und kurzer Signalführung
- Solide Gehäusekonstruktion für maximale Stabilität
- Großer Ringkerntransformator
Vorverstärker C-5000
Produkt-Highlights:
Perfekt symmetrisch
In Verbindung mit dem GT-5000 Plattenspieler und dem M-5000 Leistungsverstärker entsteht eine von Anfang bis Ende vollständig symmetrische Signalkette für besten Klang.
Symmetrischer Vorverstärker
Der C-5000 bietet bei Tone Defeat einen komplett symmetrischen und diskreten Schaltungsaufbau.
Der patentierte elektronische Aufbau des C-5000 ermöglicht eine optimale Signalführung über alle Audioeingänge, die frei von Massestörungen ist.
Symmetrische "Folding Book" Schaltung
Der "Folding Book" Aufbau der Vorverstärker-Platine spiegelt den linken und rechten Signalweg für perfekten Gleichklang.
Da die Kanäle identisch sind, erzeugt der C-5000 ein Stereoklangfeld mit plastischer Tiefe und realistischer Breite.
Die Signalführung verläuft auch dann optimal, wenn andere Komponenten angeschlossen sind.
Doppeltes Kraftwerk
Unabhängige Ringkerntransformatoren für den linken und rechten Kanal bieten optimale Signaltrennung und damit eine herausragende Klangbühne.
Die niedrige magnetische Abstrahlung verringert negative Auswirkungen auf das Audiosignal. Nach ausgiebigen Hörtests wurde der Netztransformator in eine kupferbeschichtete Hülle verpackt, um magnetische Strahlung und Vibrationen zu unterbinden. Dadurch wird auch der Einfluss auf die Phono-Schaltung minimiert.
So entsteht ein rhythmischer, dynamischer und detaillierter Klang, der den Hörer zu endlosen Hör-Sessions verführt.
Elektronischer Aufbau mit niedriger Impedanz
Das verkupferte Chassis minimiert störende Einflüsse von Spannungen auf die elektronische Schaltung. Dadurch ist der C-5000 in der Lage, selbst die feinsten Klangunterschiede ebenso wiederzugeben wie voluminöse Bässe.
Dicke, verschraubte Kabel reduzieren außerdem die Impedanz der Stromversorgung und verbessern die Übertragung des Audiosignals so zusätzlich.
High-End zum Anfassen
Der C-5000 wurde vollständig neu entwickelt mit dem Ziel, das ultimative HiFi-Erlebnis zu ermöglichen.
Ästhetik und Haptik – Die Regler und Schalter vermitteln die inneren Qualitäten bereits beim ersten Anfassen.
Der präzise Lautstärkeregler ist kugelgelagert und aus Aluminium geschnitten, während die Hebelschalter dem C-5000 eine klassische Anmutung verleihen. So wird auch die Bedienung zu einem Erlebnis.
Auf eigenen Füßen stehen
Bei der Entwicklung des C-5000 wurde jeder technische Aspekt bedacht, der Einfluss auf den Klang hat. Die Besessenheit, den bestmöglichen Klang zu erreichen, hat zur Entwicklung der neuen, patentierten Standfüßen geführt.
Die schweren Messingfüße entkoppeln den C-5000 entweder als reine Spikes oder mit Kratzschutz für empfindliche Oberflächen.
In Verbindung mit dem GT-5000 Plattenspieler und dem M-5000 Leistungsverstärker entsteht eine von Anfang bis Ende vollständig symmetrische Signalkette für besten Klang.
Symmetrischer Vorverstärker
Der C-5000 bietet bei Tone Defeat einen komplett symmetrischen und diskreten Schaltungsaufbau.
Der patentierte elektronische Aufbau des C-5000 ermöglicht eine optimale Signalführung über alle Audioeingänge, die frei von Massestörungen ist.
Symmetrische "Folding Book" Schaltung
Der "Folding Book" Aufbau der Vorverstärker-Platine spiegelt den linken und rechten Signalweg für perfekten Gleichklang.
Da die Kanäle identisch sind, erzeugt der C-5000 ein Stereoklangfeld mit plastischer Tiefe und realistischer Breite.
Die Signalführung verläuft auch dann optimal, wenn andere Komponenten angeschlossen sind.
Doppeltes Kraftwerk
Unabhängige Ringkerntransformatoren für den linken und rechten Kanal bieten optimale Signaltrennung und damit eine herausragende Klangbühne.
Die niedrige magnetische Abstrahlung verringert negative Auswirkungen auf das Audiosignal. Nach ausgiebigen Hörtests wurde der Netztransformator in eine kupferbeschichtete Hülle verpackt, um magnetische Strahlung und Vibrationen zu unterbinden. Dadurch wird auch der Einfluss auf die Phono-Schaltung minimiert.
So entsteht ein rhythmischer, dynamischer und detaillierter Klang, der den Hörer zu endlosen Hör-Sessions verführt.
Elektronischer Aufbau mit niedriger Impedanz
Das verkupferte Chassis minimiert störende Einflüsse von Spannungen auf die elektronische Schaltung. Dadurch ist der C-5000 in der Lage, selbst die feinsten Klangunterschiede ebenso wiederzugeben wie voluminöse Bässe.
Dicke, verschraubte Kabel reduzieren außerdem die Impedanz der Stromversorgung und verbessern die Übertragung des Audiosignals so zusätzlich.
High-End zum Anfassen
Der C-5000 wurde vollständig neu entwickelt mit dem Ziel, das ultimative HiFi-Erlebnis zu ermöglichen.
Ästhetik und Haptik – Die Regler und Schalter vermitteln die inneren Qualitäten bereits beim ersten Anfassen.
Der präzise Lautstärkeregler ist kugelgelagert und aus Aluminium geschnitten, während die Hebelschalter dem C-5000 eine klassische Anmutung verleihen. So wird auch die Bedienung zu einem Erlebnis.
Auf eigenen Füßen stehen
Bei der Entwicklung des C-5000 wurde jeder technische Aspekt bedacht, der Einfluss auf den Klang hat. Die Besessenheit, den bestmöglichen Klang zu erreichen, hat zur Entwicklung der neuen, patentierten Standfüßen geführt.
Die schweren Messingfüße entkoppeln den C-5000 entweder als reine Spikes oder mit Kratzschutz für empfindliche Oberflächen.
Endverstärker M-5000
Produkt-Highlights:
Volle Kraft voraus
Das Maß der Dinge in seiner Klasse: Der M-5000 überzeugt mit seinem überragenden Klangbild und begeistert mit griffiger Musikalität.
Perfekt symmetrisch In Verbindung mit dem GT-5000 Plattenspieler und dem C-5000 Leistungsverstärker entsteht eine von Anfang bis Ende vollständig symmetrische Signalkette für besten Klang.
Auf Höchstleistung getrimmt
Mit seinem sorgfältigen Schaltungsaufbau bietet der M-5000 perfekte Symmetrie zwischen dem linken und rechten Kanal durch deren vollständige physische wie elektrische Entkoppelung.
Das bewusst einfach gehaltene Schaltungskonzept reduziert den Signalweg auf ein notwendiges Minimum, minimiert Energieverluste und erreicht eine geringe Impedanz für absolut hochwertige Musikwiedergabe.
Symmetrische Endstufe mit MOSFETs
Das aufwendiges Endstufenkonzept nutzt eine direkte Verbindung des Netzteils mit den Endstufen.
Die vollständige Entkoppelung der gesamten Verstärkungsschaltung von der Masse eliminiert ungewollte Einflüsse durch kleinste Spannungsschwankungen oder Massestörungen.
Das Konzept setzt außerdem auf einen komplett symmetrischen Aufbau, der MOSFET Leistungsverstärker verwendet und damit den Betrieb von Lautsprechern auch mit niedriger Impedanz verbessert.
Unerschütterlich
Bei der Entwicklung des M-5000 wurden für die perfekte Klangwiedergabe störende Vibrationen eliminiert.
Außerdem wurde ein neues Erdungskonzept entwickelt, bei dem Netztrafo, Ladekondensatoren und Kühlkörper mit Bolzen direkt auf die starre Konstruktion montiert werden. So werden sie optimal fixiert und der störende Einfluss von Vibrationen wird vollständig unterbunden.
Kraft, die man hören kann
Für perfekten HiFi-Klang sorgt ein massiver Ringkerntransformator mit einer 3 mm dicken Grundplatte aus reinem Messing, die ungewünschte Vibrationen unterdrückt.
Der hochwertige Ringkerntransformator hat keinen Einfluss auf die Audio-Schaltkreise.
Der direkt ausgeführte Kupferdraht des Windungskerns trägt seinen Teil zur geringen Impedanz bei und reduziert im Vergleich zu konventionellen Ausführungen den Energieverlust deutlich.
Schwer auf Draht
Massive Kabel und Schraubverbindungen tragen zur niedrigen Impedanz des M-5000 bei. Auf diese Weise geht weniger Energie verloren als bei gewöhnlichen Steckern und Kabelverbindungen.
Die Verwendung von Schrauben und Messing-Anschlüssen direkt auf den Ladekondensatoren anstelle von Lötstellen sorgt für eine direkte Verbindung mit geringer Impedanz.
Auf eigenen Füßen stehen
Bei der Entwicklung des M-5000 wurde jeder technische Aspekt bedacht, der Einfluss auf den Klang hat. Die Besessenheit, den bestmöglichen Klang zu erreichen, hat zur Entwicklung der neuen, patentierten Standfüßen geführt.
Die schweren Messingfüße entkoppeln den M-5000 entweder als reine Spikes oder mit Kratzschutz für empfindliche Oberflächen.
Leistung wird sichtbar
Der M-5000 bietet große, hochpräzise Pegelanzeigen auf der Frontseite zur Visualisierung der Musikdynamik.
Von 7 mm dickem Asahi-Glas geschützt unterstützen die Anzeigen die außergewöhnlich elegante Optik des M-5000.
Lautsprecheranschlüsse in Premiumqualität
Der M-5000 nutzt besonders große Schraubanschlüsse für die Lautsprecher, um einfache Handhabung und eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Die von Yamaha entwickelten Lautsprecher-Klemmen werden aus einem Messingblock gefräst und unterstreichen den hohen Yamaha Qualitätsanspruch.
Die 3 mm dicke Grundplatte der Anschlüsse ist ebenfalls aus reinem Messing gefertigt und daher besonders belastbar und stabil. Außerdem ist sie nicht magnetisch und reduziert dadurch Verzerrungen des Audiosignals.
Das Maß der Dinge in seiner Klasse: Der M-5000 überzeugt mit seinem überragenden Klangbild und begeistert mit griffiger Musikalität.
Perfekt symmetrisch In Verbindung mit dem GT-5000 Plattenspieler und dem C-5000 Leistungsverstärker entsteht eine von Anfang bis Ende vollständig symmetrische Signalkette für besten Klang.
Auf Höchstleistung getrimmt
Mit seinem sorgfältigen Schaltungsaufbau bietet der M-5000 perfekte Symmetrie zwischen dem linken und rechten Kanal durch deren vollständige physische wie elektrische Entkoppelung.
Das bewusst einfach gehaltene Schaltungskonzept reduziert den Signalweg auf ein notwendiges Minimum, minimiert Energieverluste und erreicht eine geringe Impedanz für absolut hochwertige Musikwiedergabe.
Symmetrische Endstufe mit MOSFETs
Das aufwendiges Endstufenkonzept nutzt eine direkte Verbindung des Netzteils mit den Endstufen.
Die vollständige Entkoppelung der gesamten Verstärkungsschaltung von der Masse eliminiert ungewollte Einflüsse durch kleinste Spannungsschwankungen oder Massestörungen.
Das Konzept setzt außerdem auf einen komplett symmetrischen Aufbau, der MOSFET Leistungsverstärker verwendet und damit den Betrieb von Lautsprechern auch mit niedriger Impedanz verbessert.
Unerschütterlich
Bei der Entwicklung des M-5000 wurden für die perfekte Klangwiedergabe störende Vibrationen eliminiert.
Außerdem wurde ein neues Erdungskonzept entwickelt, bei dem Netztrafo, Ladekondensatoren und Kühlkörper mit Bolzen direkt auf die starre Konstruktion montiert werden. So werden sie optimal fixiert und der störende Einfluss von Vibrationen wird vollständig unterbunden.
Kraft, die man hören kann
Für perfekten HiFi-Klang sorgt ein massiver Ringkerntransformator mit einer 3 mm dicken Grundplatte aus reinem Messing, die ungewünschte Vibrationen unterdrückt.
Der hochwertige Ringkerntransformator hat keinen Einfluss auf die Audio-Schaltkreise.
Der direkt ausgeführte Kupferdraht des Windungskerns trägt seinen Teil zur geringen Impedanz bei und reduziert im Vergleich zu konventionellen Ausführungen den Energieverlust deutlich.
Schwer auf Draht
Massive Kabel und Schraubverbindungen tragen zur niedrigen Impedanz des M-5000 bei. Auf diese Weise geht weniger Energie verloren als bei gewöhnlichen Steckern und Kabelverbindungen.
Die Verwendung von Schrauben und Messing-Anschlüssen direkt auf den Ladekondensatoren anstelle von Lötstellen sorgt für eine direkte Verbindung mit geringer Impedanz.
Auf eigenen Füßen stehen
Bei der Entwicklung des M-5000 wurde jeder technische Aspekt bedacht, der Einfluss auf den Klang hat. Die Besessenheit, den bestmöglichen Klang zu erreichen, hat zur Entwicklung der neuen, patentierten Standfüßen geführt.
Die schweren Messingfüße entkoppeln den M-5000 entweder als reine Spikes oder mit Kratzschutz für empfindliche Oberflächen.
Leistung wird sichtbar
Der M-5000 bietet große, hochpräzise Pegelanzeigen auf der Frontseite zur Visualisierung der Musikdynamik.
Von 7 mm dickem Asahi-Glas geschützt unterstützen die Anzeigen die außergewöhnlich elegante Optik des M-5000.
Lautsprecheranschlüsse in Premiumqualität
Der M-5000 nutzt besonders große Schraubanschlüsse für die Lautsprecher, um einfache Handhabung und eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Die von Yamaha entwickelten Lautsprecher-Klemmen werden aus einem Messingblock gefräst und unterstreichen den hohen Yamaha Qualitätsanspruch.
Die 3 mm dicke Grundplatte der Anschlüsse ist ebenfalls aus reinem Messing gefertigt und daher besonders belastbar und stabil. Außerdem ist sie nicht magnetisch und reduziert dadurch Verzerrungen des Audiosignals.
Neue Bewertung abgeben
Artikelsuche
Vertrau dem Testsieger!

Etliche Testsiege und Spitzen-bewertungen in vielen Fachmagazinen. Unfassbar freundliche und fähige Berater. Knallharte Preise ohne Importe.
Das sind die Brothers!
Etliche Testsiege und Spitzen-bewertungen in vielen Fachmagazinen. Unfassbar freundliche und fähige Berater. Knallharte Preise ohne Importe.
Das sind die Brothers!